Loading...
Arrow Left
Scharwenka Kulturforum
Begleitung der Entstehung und Entwicklung des Scharwenka Kulturforum Bad Saarow.
Arrow Right
Kampf gegen Polio ...
Trödel für einen guten Zweck - mit dem Geld des Verkaufs unterstützten wir den Kampf gegen Polio.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Ein Freundeskreis in Bad Saarow beschloss im Jahre 2004, sich um die Aufnahme in die rotarische Gemeinschaft zu bewerben. Am 23. Februar 2005 wurde daraus als "centennial club" der RC Bad Saarow-Scharmützelsee gegründet und am 12. Juni 2005 gechartert.

Der Club besteht z.Zt. aus 33 Mitgliedern, die in bunter Mischung aus Ost wie West, Ortsansässigen und Zugereisten, Jung und Alt besteht. Gründungspräsident ist Helmut Fritsche, bekannt durch seinen "Bierkrieg" mit der Brandenburger Bürokratie. Partnerclub ist der RC Fürstenwalde aus unmittelbarer Nachbarschaft.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Feierlicher Ämterwechsel

Stefan Koch neuer Präsident

In feierlicher Atmosphäre übergab der scheidende Präsident, Dr. Herbert May, das Amt des Clubpräsidenten an Prof. Dr. Stefan Koch.
In feierlicher Atmosphäre übergab der scheidende Präsident, Dr. Herbert May, das Amt des Clubpräsidenten an Prof. Dr. Stefan Koch.
Der scheidende Präsident, Dr. Herbert May, würdigte die Engagements von Vorstand, Clubmitgliedern und Gästen im vergangenen rotarischen Jahr 2021/2022 und ging auf einige Highlights ein, die trotz der pandemiebedingten Einschränkungen das Clubleben bereicherten. Prof. Dr. Stefan Koch griff in seiner Antrittsrede die rotarischen Grundwerte auf und ermunterte die Anwesenden in diesem Sinn zum Clubleben aktiv beizutragen. Auch regte er die Verstärkung gemeinsamer Aktivitäten mit benachbarten Clubs an, deren Vertreter als Gäste anwesend waren.  

für das rotarische Jahr 2020/21

Festlicher Präsidentenwechsel

Der scheidende Präsident, Manfred Rettig, ging in seiner Ansprachhe auf die besonderen Veranstaltungen des Clubs während seiner Amtszeit ein.

Ein neuer Präsident

Ämterübergabe

Bei herrlichstem Wetterer hat Hans Peter Walenta (rechts) das Amt des Präsidenten von Marco Kurzweg (links) übernommen.

Aus dem Rotary-Leben

Jahreskonferenz des Distrikts 1940 in Brandenburg/Havel

Jeder Distrikt ist verpflichtet, einmal jährlich eine Zusammenkunft zu organisieren, zu der alle Rotarymitglieder eingeladen sind. Sie dient der Information, dem Kontakt ...

Gedenken an einen prominenten Saarower Künstler

Vor 90 Jahren starb der bedeutende Komponist Xaver Scharwenka

Xaver Scharwenka war nicht nur Komponist, sondern auch ein gefeierter Klaviervirtuose und erfolgreicher Musikpädagoge. 1910 ließ sich Prof. Scharwenka in Bad Saarow ...

Archäologie erleben

Besuch bei den ältesten Speeren der Weltgeschichte in Schöningen

Im Braunkohleabbau zwischen Helmstedt und Schöningen stieß man auf Jagdwaffen der Altsteinzeit, wie sie vor über 300.000 Jahren von den ersten Bewohnern Niedersachsens ...

Deutsch-Polnische Begegnung

Gemeinschaftsreise deutscher und polnischer Rotarier nach Masuren

Zwischen den deutschen Rotary Clubs in Springe und Bad Saarow sowie dem polnischen Rotary Club in Gorzow, früher Landsberg/Warthe, gibt es schon lange freundschaftliche ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
01.04.2025
19:30 - 21:30
Bad Saarow-Scharmützelsee
Restaurant Freilich am See
Plaudermeeting zu den Vorbereitungen 20 Jahre Rotary Club Bad Saarow- Scharmützelsee
08.04.2025
19:30 - 21:30
Bad Saarow-Scharmützelsee
Restaurant Freilich am See
Dr. Stefan Wirtz zum Thema „Keine Angst vor Narkose“
15.04.2025
19:30 - 21:30
Bad Saarow-Scharmützelsee
Restaurant Freilich am See
Annette Busch: Waldumbau und der Baum des Jahres
22.04.2025
19:30 - 21:30
Bad Saarow-Scharmützelsee
Restaurant Freilich am See
Prof. Dr. Michael Hüther: „Trump, Deutschland, Europa und die Welt“
Projekte des Clubs
Bolzplatz im Jugendclub
Bolzplatz im Jugendclub
Behindertenbus für Gorzow

Behindertenbus für Gorzow

Neues aus dem Distrikt

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)

Anmelden: Dabei sein beim Christopher Street Day!

Auf dem Rotary-Truck zum Christopher Street Day in Berlin mittanzen! Dieses Erlebnis bietet der Rotary Club Berlin-Platz der Republik allen Feierwütigen aus der rotarischen Familie. ...